Abmessungen
Marken
Wasserdichtheit
Verfügbarkeit

Benötigen sie hilfe oder rat?

+49.(0).800.001.076.6

Morgen bei Ihnen? Das ist möglich

logo_delivery_RGB

Ihre garantierte Lieferung innerhalb von 24 Stunden

Rillenkugellager - S61700-INOX-ZEN ZEN

RILLENKUGELLAGER S61700-INOX-ZEN

10 10 15 15 3 3
Rillenkugellager - 61908-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 61908-2RS-INOX

40 40 62 62 12 12
Rillenkugellager - 6002-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 6002-2RS-INOX

15 15 32 32 9 9
Rillenkugellager - 6300-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 6300-2RS-INOX

10 10 35 35 11 11
Rillenkugellager - S61707-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER S61707-2RS-INOX

35 35 44 44 5 5
Rillenkugellager - 61900-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 61900-2RS-INOX

10 10 22 22 6 6
Rillenkugellager - 61903-2RS-CERAMIC-HYBRID-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 61903-2RS-CERAMIC-HYBRID-INOX

17 17 30 30 7 7
Rillenkugellager - 681-INOX-EZO EZO

RILLENKUGELLAGER 681-INOX-EZO

1 1 3 3 1 1
Rillenkugellager - 681X-ZZ-INOX-EZO EZO

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER 681X-ZZ-INOX-EZO

1.5 1.5 4 4 2 2
Rillenkugellager - 6205-C3-HYBRID-SI3N4-INOX GEN

RILLENKUGELLAGER 6205-C3-HYBRID-SI3N4-INOX

25 25 52 52 15 15
Sonderlager - GE10-UK-INOX-DUNLOP DUNLOP

SONDERLAGER GE10-UK-INOX-DUNLOP

Rillenkugellager - 6015-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 6015-2RS-INOX

75 75 115 115 20 20
Rillenkugellager - 61809-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 61809-2RS-INOX

45 45 58 58 7 7
Rillenkugellager - R8-ZZ-INOX GEN

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER R8-ZZ-INOX

12.7 12.7 28.58 28.58 7.94 7.94
Rillenkugellager - S6005-ZZ-INOX-EZO EZO

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER S6005-ZZ-INOX-EZO

25 25 47 47 12 12
Rillenkugellager - 608-ZZ-INOX GEN

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER 608-ZZ-INOX

8 8 22 22 7 7
Rillenkugellager - 696A-ZZ-INOX-ZEN ZEN

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER 696A-ZZ-INOX-ZEN

6 6 16 16 5 5
Rillenkugellager - 6008-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 6008-2RS-INOX

40 40 68 68 15 15
Rillenkugellager - 16010-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER 16010-2RS-INOX

50 50 80 80 10 10
Rillenkugellager - S681X-INOX-EZO EZO

RILLENKUGELLAGER S681X-INOX-EZO

1.5 1.5 4 4 1.2 1.2
Rillenkugellager - S607-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER S607-2RS-INOX

7 7 19 19 6 6
Rillenkugellager - 688-ZZ-INOX GEN

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER 688-ZZ-INOX

8 8 16 16 5 5
Rillenkugellager - SMR115-2RS-INOX GEN

Wasserdicht

RILLENKUGELLAGER SMR115-2RS-INOX

5 5 11 11 4 4
Rillenkugellager - MR63-ZZ-INOX GEN

Staubdicht

RILLENKUGELLAGER MR63-ZZ-INOX

3 3 6 6 2.5 2.5

Was ist ein Lager aus rostfreiem Stahl?

Ein Lager aus rostfreiem Stahl ist eine Art von Lager, das aus rostfreiem Stahl hergestellt wird. Ein Lager aus rostfreiem Stahl ist besonders effektiv bei der Reduzierung der Reibung zwischen beweglichen Teilen. Sie wurden entwickelt, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu verringern und werden in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in feuchten Umgebungen oder solchen, die Chemikalien ausgesetzt sind. Dank seiner Korrosionsschutzeigenschaften wird es in Sektoren sehr geschätzt, in denen herkömmliche Lager vorzeitig verschleißen könnten, wie z.B. in der Lebensmittel-, Pharma- und Schiffsindustrie. Bei der Wahl des richtigen Lagertyps für bestimmte Betriebsbedingungen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

Was sind die technischen Merkmale von Lagern aus rostfreiem Stahl?

Lager aus rostfreiem Stahl zeichnen sich durch ihre spezifischen technischen Merkmale aus, die sie für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet machen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:

  • Material: Die Lager sind aus rostfreiem Stahl (INOX) gefertigt, was ihnen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit verleiht.

  • Äußerer Durchmesser: Der Außendurchmesser der Lager kann je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung variieren.

  • Innendurchmesser: Auch der Innendurchmesser ist anpassbar, um verschiedenen Wellen und Achsen gerecht zu werden.

  • Breite und Höhe: Diese Abmessungen sind ebenfalls variabel und ermöglichen einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Geräten.

  • Gewicht: Das Gewicht von Lagern aus rostfreiem Stahl hängt von ihren Abmessungen und ihrer Konstruktion ab.

  • Maximale Drehzahl: Lager aus rostfreiem Stahl können hohen Drehzahlen standhalten, was für Anwendungen, die eine optimale Leistung erfordern, entscheidend ist.

  • Maximale Belastung: Die Tragfähigkeit von Lagern aus rostfreiem Stahl wird durch ihre Konstruktion und Größe bestimmt und gewährleistet eine ausreichende Robustheit für schwere Lasten.

  • außen- und Innenringdicke: Diese Dicken werden angepasst, um eine verbesserte Haltbarkeit und Festigkeit zu bieten.

  • Kugeltyp: In den Lagern werden Kugeln aus rostfreiem Stahl (Inox-Kugeln) verwendet, die eine geringe Reibung und eine lange Lebensdauer garantieren.

  • Dichtungstyp: Elastomerdichtungen können hinzugefügt werden, um die Lager vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Warum sollten Sie sich für Lager aus rostfreiem Stahl entscheiden?

Lager aus rostfreiem Stahl bieten mehrere Vorteile gegenüber Standardlagern aus Stahl. Kugellager des Typs 2RS sind aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit und ihrer beidseitigen Ausführung besonders empfehlenswert. Hier sind die wichtigsten Gründe für die Wahl dieser Lager: Doppelseitige Lager bieten besseren Schutz vor Verunreinigungen.

  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl ist resistent gegen Feuchtigkeit und chemische Einflüsse und verlängert die Lebensdauer der Lager.

  • Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen: Sie können rauen Betriebsbedingungen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit standhalten.

  • Geringerer Wartungsaufwand: Dank ihrer höheren Festigkeit benötigen diese Lager weniger Wartung, was die langfristigen Kosten senkt.

  • Hygiene und Sicherheit: Lager aus rostfreiem Stahl eignen sich ideal für Branchen mit strengen Hygieneanforderungen, wie z.B. die Lebensmittel- oder Medizinindustrie, da sie leicht zu reinigen sind und Korrosion durch Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten widerstehen.

Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Lagern aus rostfreiem Stahl

Dank ihrer außergewöhnlichen Korrosions- und Verschleißfestigkeit sind Edelstahllager vielseitig einsetzbar und in vielen Industriezweigen zu finden. Hier sind nur einige Beispiele für Anwendungen

  • Autoindustrie: In Brems- und Federungssystemen sind Lager aus rostfreiem Stahl aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Feuchtigkeit unverzichtbar und gewährleisten eine zuverlässige, langlebige Leistung.

  • Luft- und Raumfahrtindustrie: In Flugzeugtriebwerken und Leitsystemen müssen Edelstahllager extremen Hitze- und Korrosionsbedingungen standhalten, um die Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen zu gewährleisten.

  • Medizinische Industrie: Medizinische Geräte und chirurgische Instrumente erfordern Lager aus rostfreiem Stahl, da sie häufig sterilisiert werden können, ohne zu korrodieren, und so eine optimale Hygiene gewährleisten.

  • Lebensmittelindustrie: Lager aus rostfreiem Stahl sind unverzichtbar für Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Verpackungssysteme, wo sie Wasser und Reinigungschemikalien widerstehen und gleichzeitig strenge Hygienestandards einhalten müssen.

  • Andere industrielle Anwendungen: In Förderanlagen und Transportsystemen bieten Lager aus rostfreiem Stahl eine verbesserte Beständigkeit gegen Staub und Korrosion, was die Lebensdauer der Maschinen verlängert und die Wartungskosten senkt.

Welche verschiedenen Arten von korrosionsbeständigen Lagern aus Edelstahl gibt es?

Es gibt mehrere Arten von Lagern aus rostfreiem Stahl, die jeweils für bestimmte Anforderungen entwickelt wurden:

  • Kugellager aus rostfreiem Stahl: Diese Lager sind am weitesten verbreitet und werden für Anwendungen verwendet, die eine geringe Reibung und eine hohe Drehgeschwindigkeit erfordern.

  • Edelstahl-Rollenlager: Sie können schwerere Lasten tragen und werden häufig in anspruchsvolleren industriellen Umgebungen eingesetzt.

  • Nadellager aus rostfreiem Stahl: für hohe Radiallasten und kompakte Abmessungen ausgelegt.

  • Schrägkugellager aus Edelstahl: ideal für Anwendungen, bei denen gleichzeitig axiale und radiale Lasten aufgenommen werden müssen.

Warum sind Edelstahllager teurer?

Lager aus rostfreiem Stahl sind im Allgemeinen teurer als Standardlager aus Stahl. Das liegt zum einen am Preis des Rohmaterials (Edelstahl) und zum anderen daran, dass sie unter rauen Bedingungen eine höhere Langlebigkeit bieten , was den Austausch- und Wartungsbedarf reduziert . Außerdem ist es wichtig, bei der Wahl des richtigen Lagertyps verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. Feuchtigkeit und andere spezifische Betriebsbedingungen.

Wo werden Edelstahllager verwendet?

Lager aus rostfreiem Stahl werden in einer Vielzahl von Industriezweigen verwendet, darunter:

  • Lebensmittelindustrie: um strenge Hygienestandards zu gewährleisten.

  • Medizinischer und pharmazeutischer Sektor: für Geräte, die häufig sterilisiert werden müssen.

  • Schiffsindustrie: um dem Salzwasser standzuhalten.
  • Automobil- und Luftfahrtindustrie: in Umgebungen, in denen Korrosionsbeständigkeit entscheiden